Was ist IPTV?
IPTV bedeutet Internet-Protokoll-Fernsehen, und Benutzer können über das Internet auf diese Kanäle zugreifen, anstatt über Antennen, Satelliten oder Glasfaserkabel. Mit anderen Worten: IPTV überträgt die Inhalte auf Fernsehgeräten direkt über das Internet.
IPTV bietet den gleichen Komfort bei der Verbreitung von Inhalten wie Video-Sharing oder digitale Plattformen. Mit IPTV können Sie sich live mit diesen Inhalten verbinden. Wenn Sie den gleichen Film oder die gleiche Serie nach der Live-Übertragung noch einmal ansehen möchten, können Sie ihn außerdem erhalten. Diesbezüglich bietet es seinen Nutzern die Freiheit, die sie sich wünschen.
Wie funktioniert IPTV?
Herkömmliche Fernseher übertragen analoge Signale über Kabel und ermöglichen so nur den Zugriff auf die aktuell ausgestrahlten Inhalte. Wenn Fernsehnutzer in diesen Fällen dieselbe Sendung sehen möchten, können sie diese nur ansehen, wenn sie sie mit einem externen Aufnahmegerät aufzeichnen. Andernfalls kann nicht erneut auf dieselbe Sendung zugegriffen werden.
IPTVs funktionieren anders als herkömmliches Fernsehen. Sie übertragen nicht nur Inhalte in Echtzeit, sondern verfügen auch über Server, auf denen sie die Inhalte speichern. Diese Funktion gibt den Benutzern die Freiheit, die Anzeige von Programmen jederzeit anzufordern.
Nach der Sendung, die ein Nutzer auswählt und anschaut, werden die betreffenden Inhalte in ein digitales Format umgewandelt und dem Nutzer auf Wunsch als Paket zugestellt. Aufgrund der Größe der digital zu übertragenden Dateien werden die Dateien zunächst komprimiert und dann versendet.
Damit die oben beschriebenen Informationen realisiert werden können, muss Ihr Fernseher in der Lage sein, über das Internetprotokoll empfangene Signale zu lesen. Allerdings können die meisten vorhandenen Fernseher diese Signale ohne einen externen Assistenten nicht lesen. Aus diesem Grund lässt sich nicht aus allen Fernsehern ein IPTV erstellen. Wenn Sie einen Fernseher haben, der nicht IPTV-kompatibel ist, benötigen Sie eine IPTV-Box, um ihn kompatibel zu machen.

Was ist eine IPTV-Box?
IPTV-Boxen dienen als Geräte, die die über das Internetprotokoll empfangenen Streaming-Signale in ein Format umwandeln, das der Fernseher wiedergeben und ausstrahlen kann. Normalerweise werden diese Boxen mit HDMI- oder AVI-Kabeln an den Fernseher angeschlossen. IPTV-Boxen der neuen Generation können auch direkt über eine WLAN-Verbindung angeschlossen werden.
Wenn Sie IPTV nur von Ihrem Computer und nicht von Ihrem Fernseher aus nutzen möchten, benötigen Sie keine IPTV-Box, da Computer die über das Internetprotokoll empfangenen Daten lesen können. Auch hier gilt: Wenn Sie die Sendungen auf Ihrem Fernseher ansehen möchten und über einen Computer verfügen, können Sie das Bild auf Ihren Fernseher übertragen, nachdem Sie Ihren Computer über ein HDMI-Kabel an Ihren Fernseher angeschlossen haben.
Was sind die Vorteile von IPTV?
IPTV bietet viele Vorteile, da es eine flexible Struktur aufweist und Ihnen ein gutes Benutzererlebnis ermöglicht.
Da es einfach zu installieren und zu verwenden ist, können Sie es sofort verwenden. Sie müssen lediglich eine IPTV-Box kaufen und diese an Ihren Fernseher anschließen.
Die Welt beginnt von Tag zu Tag digitaler zu leben. Da IPTV vollständig digital sendet, beschleunigt es Ihren Übergang zur digitalen Fernsehtechnologie der Zukunft.
Mit dem IPTV-Dienst können Benutzer mehrere Geräte wie Telefone, Tablets oder Computer gleichzeitig öffnen. Auf diese Weise können Sie bei Bedarf zwei verschiedenen Kanälen gleichzeitig folgen.
Wenn Sie fernsehen, gefallen Ihnen die endlosen Werbespots normalerweise am wenigsten. In IPTV-Übertragungen gibt es keine Werbung. So steigern Sie Ihr Fernseherlebnis und Ihre Lebensqualität. Dies kann Ihnen ein produktiveres Leben ermöglichen.
Was sind die Nachteile von IPTV?
IPTVs, die für ein anderes Fernseherlebnis sorgen, haben nicht nur vorteilhafte Eigenschaften. In manchen Dingen kann es für uns auch einen Nachteil bedeuten.
Wenn zu viele Benutzer gleichzeitig denselben Kanal ansehen, kann es zu einer Überlastung des Internetnetzwerks kommen. In solchen Fällen kann es passieren, dass die Feder klemmt und sich nach vorne bewegt oder ganz verschwindet.
Wenn bei der Ausstrahlung eines Senders oder im gesamten IPTV-Bereich ein Problem auftritt, versuchen viele Nutzer, sich an den Kundendienst zu wenden. In solchen Fällen findet man auf der Gegenseite niemanden, dem man das Problem erklären kann, und es bleibt einem nichts anderes übrig, als darauf zu warten, dass sich das Problem von selbst löst.
Da IPTVs digitale Übertragungen über das Internet anbieten, variieren Geschwindigkeit und Qualität je nach Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung. Insbesondere wenn Sie über eine drahtlose Internetverbindung verfügen, gibt es viele Faktoren, die diese beeinflussen, wie z. B. Schwankungen Ihres Dienstanbieters oder Ihre Entfernung zum Modem. Diese Situation verursacht Synchronisierungsprobleme bei der Sendung, die Sie auf Ihrem IPTV ansehen.
Ist IPTV die Zukunft des Fernsehens?
Es ist ziemlich schwierig, die Zukunft von IPTV abzuschätzen. Die heutige Welt bewegt sich jedoch sehr schnell. Um mit dieser Geschwindigkeit Schritt zu halten, holen wir uns Hilfe von technischen Geräten. Da wir nur noch sehr wenig Zeit zum Fernsehen haben, steigt die Nachfrage nach maßgeschneiderten Inhalten von Tag zu Tag. Daher ist es sehr wichtig, über die Flexibilität zu verfügen, die IPTV bietet. Darüber hinaus gibt es kein anderes Vergnügen, als auf Video-Content-Plattformen veröffentlichte Videos auf dem großen Bildschirm des Fernsehers anzusehen.
Die IPTV-Nutzung nimmt nicht nur in unserem Land, sondern auch weltweit rasant zu. Die IPTV-Nutzungsraten liegen weltweit bei etwa 30–35 Prozent und es wird erwartet, dass diese Zahl jedes Jahr steigt.
Oben haben wir versucht zu erklären, was IP-TV ist und welche technologischen Vorteile es bietet.